Entwässerung Baugebiet Riederer Feld - Anfrage 2 Gemeinderatssitzung 13.07.2021
Ilmmünster, 06.07.2021
Nr. 20-26 / 010
Anfrage 2 – Baugebiet Riederer Feld –
Dimensionierung der geplanten Rückhaltebecken, Zisternen und des eigenen Regenwasserkanals
Im Baugebiet Riederer Feld ist aufgrund der besonderen Lage ein Wasserrückhaltebecken geplant.
Für die einzelnen Grundstücke sind Zisternen vorgesehen. Das Regenwasser soll über einen eigenen Regenwasserkanal über die Dummeltshausener Straße abgeleitet werden.
Aufgrund der aktuell aufgetretenen Wetterextreme war aus den Nachrichten zu entnehmen, dass mancherorts bestehende Rückhaltebecken zu klein dimensioniert waren und Überschwemmungen von Ortsteilen und Straßenzügen möglich waren.
Fragestellungen:
Auf welcher Basis sind das Rückhaltebecken, die einzelnen Zisternen und der eigene Regenwasserkanal für das Riederer Feld dimensioniert worden? Wie wurden bei der Dimensionierung etwaige Wetterextreme wie Starkregen und dergleichen berücksichtigt?
Norbert Ziegler
Gemeinderat
Ergebnis:
In der Sitzung vom 13.07.2021 wurde mitgeteilt, dass die Rigolen für ein fünfjähriges Hochwasser und der Regenwasserkanal für ein 20-jähriges Regen- bzw. Starkregenereignis ausgerichtet sind.
Aus meiner Sicht heraus sind diese Dimensionierungen unzureichend.
Weiter konnte für mich die Frage nicht zweifelsfrei geklärt werden, wie die Einleigung in den bestehenden Kanal an der Schäfflerstraße Probleme duch Rückstauungen zu erwarten wären.
Allgemein verweise ich auf die Arbeitshilfe “Hochwasser- und Starkregenrisiken in der Bauleitplanung” - Stand August 2019 - herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr