Notstromversorgung, Skateranlage …

Ilmmünster, 05.02.2023

Nr. 20-26 / 062 – Anfragen in der Gemeinderatssitzung vom 07.02.2022

Anfrage 1:
Notstromversorgung - Katastrophenschutz Beschaffung von zwei mobilen Zapfwellengeneratoren für die Notstromversorgung
In der Bürgerversammlung im September wurde öffentlich, dass zwei Generatoren benötigt werden.
In der öffentlichen Sitzung der Verwaltungsgemeinschaft am 14.12.2022 wurde der Beschaffung nachträglich zugestimmt.
Sind die mobilen Zapfwellengeneratoren schon geliefert worden? Wenn nein, wann ist damit zu rechnen?

Antwort seitens der Verwaltung:
Ein mobiler Zapfwellengenerator wird wohl im März geliefert. Der zweite wohl Anfang Mai.

Anfrage 2: Skateranlage
Wie ist der Planungsstand der seit geraumer Zeit angedachten Skateranlage?
Bis wann kann ein Konzept vorgelegt werden, um im Sommer 2023 die möglichen Fördermittel beantragen zu können?

Antwort zum Sachstand:
An dem Thema wird gearbeitet. In der Woche ab dem 13. Februar findet ein Gespräch in Bezug auf die Förderung als “Leaderprojekt” statt.

Anfrage 3: Kinder- und Jugendsprechstunde
Im Rahmen der Bürgerversammlung wurde zugesagt, dass zeitnah eine Kinder- Jugendsprechstunde eingerichtet wird.
Wie ist hier nach gut einem Vierteljahr der Stand der Dinge?
Wäre es sinnvoll Informationen zur Kinder- und Jugendsprechstunde auf der Homepage der Gemeinde einzustellen?

Antwort:
Eine regelmäßige Kinder- und Jugendsprechstunde war zu keinem Zeitpunkt angedacht. Mit den Kindern- und Jugendlichen wir der lose, anlassbezogene Kontakt bevorzugt.

Anfrage 4: Personalmangel im gemeindlichen Kindergarten entgegenwirken
Ist geplant, aktiv für Personal über die Homepage der Gemeinde und den Gemeindekindergarten zu werben. Besteht die Möglichkeit aktiv die Einstellung von Praktikantinnen und Praktikanten zu bewerben, so wie es der Träger des Kinderhauses auf seiner Homepage macht?

Hintergrund:
Eltern haben mich bezüglich der Personalsituation und auch der Gebührenerhöhung agesprochen

Antwort:
Ein Personalmangel besteht nicht vor. Vor diesem Hintergrund ist auch keine aktive Stellenauschreibung notwendig.
Für Praktikanntinnen und Praktikanten bestehen Möglichkeiten.

Anfrage 5: Zebrastreifen und 30er Zone an der Grundschule
Ein Bürger hat sich mit folgendem Anliegen an mich gewendet. Schüler*innen und Schüler sind bereits vor 7.00 Uhr an der Schule, insbesondere weil die Schulbushaltestelle vor die Grundschule verlegt wurde. Weiter wurde seitens des Bürgers mitgeteilt, das die Ausleuchtung des Zebrastreifens nicht ausreichend ist.
Vor diesem Hintergund wird angefragt, ob eine 30er Zone bereits ab 6.30 Uhr eingerichtet werden kann und die Ausleuchtung des Zebrastreifens verbessert werden kann.

Antwort der Verwaltung:
Der Thematik wird sich angenommen.


Norbert Ziegler
Mitglied des Gemeinderats

Zurück
Zurück

Belastungen durch Hochbehälter und anteilige Erweiterung Kläranlage darlegen.

Weiter
Weiter

Änderungsantrag Niederschrift Gemeinderatssitzung 07.01.2023