Drastische Erhöhung der Kita-Gebühren für Ilmmünsterer Familien
Neue Kindergartengebührensatzung Gemeindekindergarten -
Mehrbelastungen durch drastische Erhöhung für Ilmmünsterer Familien:
Neuer Elterngebührenanteil - Kindergarten Ilmmünster - für über 3-jährige Kinder für 12 Monate
Staatlicher Beitragszuschuss in Höhe von 1.200 Euro (12x100 Euro) bereits abgezogen
Buchungskategorie bisheriger Elternanteil neuer Elternanteil Reale Mehrbelastung
4 Stunden 0 Euro 504 Euro 504 Euro
Über 4 bis 5 Stunden 0 Euro 732 Euro 732 Euro
Über 5 bis 6 Stunden 0 Euro 948 Euro 948 Euro
Über 6 bis 7 Stunden 0 Euro 1.176 Euro 1.176 Euro
Über 7 bis 8 Stunden 120 Euro 1.404 Euro 1.284 Euro
Über 8 bis 9 Stunden 264 Euro 1.620 Euro 1.356 Euro
Im Ergebnis haben alle anwesenden Gemeinderatsmitglieder am 2. August 2022 oben aufgeführter Mehrbelastung zu Lasten Ilmmünsterer Familien mit über 3-jährigen Kindern - in Höhe von rund 500 Euro bis knapp 1.400 Euro jährlich (12 Monate) - zugestimmt.
Einzig ich habe mich dagegen ausgesprochen.
Mein Hinweis, aufgrund der derzeitigen angespannten wirtschaftlichen Lage (Ukraine) zumindest ein Jahr zu warten und dann nochmals abzuwägen, wurde ebenfalls nicht aufgenommen.
Neue Elterngebühren - Kindergarten Ilmmünster - für unter 3-jährige Kinder für 12 Monate
ohne Anspruch auf das Bayerische Krippengeld
Buchungskategorie bisherige Elterngebühr neue Elterngebühr Reale Mehrbelastung
4 Stunden 1.440 Euro 2.484 Euro 1.044 Euro
Über 4 bis 5 Stunden 1.800 Euro 2.904 Euro 1.104 Euro
Über 5 bis 6 Stunden 2.160 Euro 3.324 Euro 1.164 Euro
Über 6 bis 7 Stunden 2.520 Euro 3.744 Euro 1.224 Euro
Über 7 bis 8 Stunden 2.880 Euro 4.164 Euro 1.284 Euro
Über 8 bis 9 Stunden 3.240 Euro 4.584 Euro 1.344 Euro
Im Ergebnis haben alle anwesenden Gemeinderatsmitglieder am 2. August 2022 oben aufgeführter Mehrbelastung zu Lasten Ilmmünsterer Familien mit unter 3-jährigen Kindern - in Höhe von rund 1.000 Euro bis rund 1.300 Euro jährlich - zugestimmt.
Ich habe mich gegen diese Erhöhung ausgesprochen.
Mein Hinweis, aufgrund der derzeitigen angespannten wirtschaftlichen Lage (Ukraine) zumindest ein Jahr zu warten und dann nochmals abzuwägen, wurde ebenfalls nicht aufgenommen.
Hinweis:
Familien erhalten grundsätzlich bis zu einer Einkommensgrenze von 60.000 Euro das Bayerische Krippengeld in Höhe von 100 Euro monatlich.
Da der niedrigste Gebührenbetrag immer bei über 1.200 Euro jährlich liegt, ist die Mehrbelastung für Familien mit Anspruch auf das Bayerische Krippengeld die Gleiche. Die Mehrbelastung zu Lasten Ilmmünsterer Familien mit unter 3-jährigen Kindern liegt auch bei Familien mit einem Einkommen von grundsätzlich bis zu 60.000 Euro bei rund 1.000 Euro bis rund 1.300 Euro jährlich.
Norbert Ziegler
Mitglied des Gemeinderats