Vier-Augen-Prinzip um Fehler innerhalb der Verwaltung zu vermeiden
Ilmmünster, 02.08.2022
Nr. 20-26 / 037
Antrag – Vier-Augen-Prinzip um Fehler innerhalb der Verwaltung zu vermeiden
Der erste Bürgermeister wird gebeten – bei Zuleitungen von Datengrundlagen an Kanzleien, Planungsbüros oder ähnlich gelagerten Sachverhalten – innerhalb der Gemeindeverwaltung das Vier-Augen-Prinzip einzuführen.
Begründung:
Im Rahmen der Übermittlung der Anzahl der Wasserzähler sowie aktuell bei der Übermittlung
von Daten im Rahmen der Kalkulation der Friedhofsgebührensatzung wurden Fehler gemacht.
Dies gilt es für die Zukunft – nicht nur mit Blick auf die Außenwirkung unserer Gemeinde – zu vermeiden
Norbert Ziegler
Mitglied des Gemeinderats
Ergebnis:
Der Antrag wurde von der Mehrheit der Gemeinderatsmitglieder abgelehnt.